Melken und Buttern
Landjugend trifft sich in der Agrargenossenschaft eG Hamersleben Auf Einladung von Marie Saudhof, Geschäftsführerin des Landjugendverbandes Sachsen-Anhalt e.V., trafen sich vor kurzem 15 interessierte junge Leute zum Feierabend-Erfahrungsaustausch mit Sascha Blaik, Geschäftsführer der Agrargenossenschaft eG Hamersleben. Der junge Chef und … Weiter
Fachlich begleiteter und langfristig angelegter Feldhamsterschutz auf Bördeäckern
Fachlich begleiteter und langfristig angelegter Feldhamsterschutz auf Bördeäckern „Ich freue mich, dass eine Hamburger Stiftung und die Berliner Politik in unsere Börde kommen, um sich Feldhamsterschutz anzusehen.“ Urban Jülich, Vorsitzender des Bauernverbandes „Börde“ e.V., weiß natürlich um die Schwierigkeiten, die … Weiter
Vierzehn Grüne Berufe beworben – Berufsbildungsmessen in Wanzleben und Oschersleben
„In den Herbstferien macht mein Enkel ein Betriebspraktikum bei der Landwirtschaftlichen Betriebsgemeinschaft Groß Germersleben. Man kann ja nie früh genug anfangen.“ Opa Herbert Mörke und sein 13jähriger Enkel Nick interessieren sich heute für die verschiedenen Ausbildungsberufe und Nick sucht gezielt … Weiter
Bördeschatzkiste hat neue Partner
Erfolgsgeschichte seit über 9 Jahren Es ist genau zehn Jahre her, dass die Idee geboren wurde, eine auf den Landkreis zugeschnittene Regionalkiste mit verschiedenen kulinarischen Produkten auf den Weg zu bringen. Der Bauernverband Börde und die Agrarmarketinggesellschaft des Landes waren … Weiter
Das Leiden der Sommerkulturen – Ernterückblick der Agrargenossenschaft Dreileben eG
„Früher war es so, dass der Bauer die Leute im Land ernähren sollte. Das hat sich jedoch sehr gewandelt. Jetzt merken die Menschen nicht mehr, dass wir Landwirte hier ganz schön unter Druck stehen. Die Regale sind ja voll.“ Damit … Weiter
„Lecker Börde“ in Hadmersleben: Frisches & Köstliches aus der Region / 24 Stunden jeden Tag!
Rund-um-die Uhr-Shopping ab Freitag, den 05.August 2022: In einer Scheune (ehemals Schäferei) direkt an der Heerstraße in Hadmersleben gelegen, stehen vier große Kühlautomaten gefüllt mit landwirtschaftlichen Produkten und anderen Leckereien. „Besonderes produzieren“ und „besonders genießen“ steht hinter dem Logo „Lecker … Weiter
Sechsfelderwirtschaft – Gute Bodenstruktur hält auch das Wasser länger
Im Auftrag von Züchtern, Industrie, Handel oder wissenschaftlichen Einrichtungen testen die GbR-Geschäftsführer des Stiftungsgutes Üplingen Horst Düll und Jörg Hartmann seit fast 15 Jahren auf Bördeboden neue Sorten, vergleichen Pflanzenschutzmittel- und Düngerstrategien. Auf dem Gut erfolgen Versuchsanlage, Pflege, Ernte, begleitendes … Weiter
Stadtkinder im Gerstenstaub – Kurz vor den Sommerferien ab ins „Grüne Klassenzimmer“
„Das Mähwerk anzubauen, dauert doch bestimmt lange. Oder?“ Jan schaut von unten zu dem Mähdrescher und dem großen Mann auf, wartet auf eine Antwort. Thomas Seeger unterbricht seinen Vortrag über die Technikausstattung der Firma und wendet sich dem kleinen Fragenden … Weiter
Zum ersten Mal ein Kälbchen gestreichelt – Berliner Gymnasiasten zu Gast auf Börde-Bauernhof
Die Agrargenossenschaft Emden e.G., vertreten von Silke Fischer, und die „Weidelandwirtschaft Seelsches Bruch“ von Michael Daul sind im Jahr 2020 gemeinsam mit den Partnern Bundesforstbetrieb Mittelelbe, Untere Naturschutzbehörde des LK Börde, Unterhaltungsverband Aller und Landesstraßenbaubehörde Sachsen – Anhalt als UN … Weiter
Neuer Geschäftsführer beim Bauernverband „Börde“ e.V.
Marius Denecke wird ab dem 1. August 2022 die Geschäfte beim Bauernverband „Börde“ e.V. in Wanzleben führen. Verabschiedet wurde Vorgänger Christian Apprecht, der ab Mai nach Magdeburg gewechselt ist. Den neuen Geschäftsführer stellte Verbandsvorsitzender Urban Jülich beim traditionellen „Grillen mit … Weiter