Bauernverband stellt grüne Berufe vor

Ausbildung an großer Technik und Arbeit mit Tieren oft nachgefragt Die Berufsorientierungsmesse wurde von Schulleiter Steffen Armgart und Lars Wärmer vom „Arbeitskreis Wanzleben-Oschersleben/Schule trifft Wirtschaft“ kürzlich vor der Gemeinschaftsschule Wanzleben eröffnet. Schulleiter Armgart, dessen Schule zum zweiten Mal das Zerzifikat … Weiter

Im Dialog für die Artenvielfalt

7. Dialogforum Landwirtschaft und Naturschutz Bessere Chancen für Insekten, Feldvögel, Hamster und Wildkräuter Das 7. Dialogforum der Deutschen Stiftung Kulturlandschaft fand am 21. und 22. Juni 2023 in Niederndodeleben und auf den Äckern der Bördegrün GmbH statt. Etwa 80 Interessierte, darunter … Weiter

Praxistag zur Prüfungsvorbereitung

Ohne Landwirte keine Lebensmittel Azubi-Praxistag zur Prüfungsvorbereitung nach drei Jahren Ausbildung Die Landwirtschaftsbetriebe brauchen dringend Nachwuchs; aber der muss gut ausgebildet sein, um den immer höheren Anforderungen des hochspezialisierten und hochtechnisierten, sowie strengen Regeln unterworfenen Berufs zu entsprechen. Nun stehen … Weiter

Landwirte-Unternehmerfrühstück zu Photovoltaik und Pflanzenkohle

Agri-Photovoltaik (PV) und Pflanzenkohle aus Biomasse waren die Themen beim Unternehmerfrühstück, zu dem Barlebens Bürgermeister Frank Nase eingeladen hatte. Rund dreißig Interessierte stärkten sich mit belegten Brötchen, Kaffee und Tee während der aufschlussreichen Erläuterungen der Fachleute und diskutierten die Ergebnisse … Weiter

Die Zukunft hat in Üplingen längst begonnen

Veröffentlicht in: Ackerbau, Allgemein | 0

Innovative Firmen forschen mit pfiffigen Bauern zu alternativen Düngemethoden Am 10. November trafen sich etwa 70 Landwirte, Züchter, Vertreter landwirtschaftlicher Firmen und andere Ackerpflanzenexperten zum Nacherntegespräch auf dem Stiftungsgut Üplingen. Eingeladen hatten Jörg Hartmann und Horst Düll, die Pächter und … Weiter