Praxistag zur Prüfungsvorbereitung

Ohne Landwirte keine Lebensmittel Azubi-Praxistag zur Prüfungsvorbereitung nach drei Jahren Ausbildung Die Landwirtschaftsbetriebe brauchen dringend Nachwuchs; aber der muss gut ausgebildet sein, um den immer höheren Anforderungen des hochspezialisierten und hochtechnisierten, sowie strengen Regeln unterworfenen Berufs zu entsprechen. Nun stehen … Weiter

Landwirte-Unternehmerfrühstück zu Photovoltaik und Pflanzenkohle

Agri-Photovoltaik (PV) und Pflanzenkohle aus Biomasse waren die Themen beim Unternehmerfrühstück, zu dem Barlebens Bürgermeister Frank Nase eingeladen hatte. Rund dreißig Interessierte stärkten sich mit belegten Brötchen, Kaffee und Tee während der aufschlussreichen Erläuterungen der Fachleute und diskutierten die Ergebnisse … Weiter

Die Zukunft hat in Üplingen längst begonnen

Veröffentlicht in: Ackerbau, Allgemein | 0

Innovative Firmen forschen mit pfiffigen Bauern zu alternativen Düngemethoden Am 10. November trafen sich etwa 70 Landwirte, Züchter, Vertreter landwirtschaftlicher Firmen und andere Ackerpflanzenexperten zum Nacherntegespräch auf dem Stiftungsgut Üplingen. Eingeladen hatten Jörg Hartmann und Horst Düll, die Pächter und … Weiter

Fachlich begleiteter und langfristig angelegter Feldhamsterschutz auf Bördeäckern

Veröffentlicht in: Ackerbau, Allgemein, Natur + Umwelt | 0

Fachlich begleiteter und langfristig angelegter Feldhamsterschutz auf Bördeäckern „Ich freue mich, dass eine Hamburger Stiftung und die Berliner Politik in unsere Börde kommen, um sich Feldhamsterschutz anzusehen.“ Urban Jülich, Vorsitzender des Bauernverbandes „Börde“ e.V., weiß natürlich um die Schwierigkeiten, die … Weiter

Sechsfelderwirtschaft – Gute Bodenstruktur hält auch das Wasser länger

Veröffentlicht in: Ackerbau, Allgemein, Natur + Umwelt | 0

Im Auftrag von Züchtern, Industrie, Handel oder wissenschaftlichen Einrichtungen testen die GbR-Geschäftsführer des Stiftungsgutes Üplingen Horst Düll und Jörg Hartmann seit fast 15 Jahren auf Bördeboden neue Sorten, vergleichen Pflanzenschutzmittel- und Düngerstrategien. Auf dem Gut erfolgen Versuchsanlage, Pflege, Ernte, begleitendes … Weiter