Die Zukunft hat in Üplingen längst begonnen
Innovative Firmen forschen mit pfiffigen Bauern zu alternativen Düngemethoden Am 10. November trafen sich etwa 70 Landwirte, Züchter, Vertreter landwirtschaftlicher Firmen und andere Ackerpflanzenexperten zum Nacherntegespräch auf dem Stiftungsgut Üplingen. Eingeladen hatten Jörg Hartmann und Horst Düll, die Pächter und … Weiter
Hoftag zur Bekämpfung der Feldmaus
„Die Population baut sich auf. Sie wandern vom Feldrand ein. Ich schätze im Januar werden wir ein Mäuseproblem haben.“ Sven Borchert, Betriebsleiter der Landwirtschaftlichen Betriebsgemeinschaft GbR Groß Germersleben, kennt das alle paar Jahre wiederkehrende Problem mit den Feldmäusen, denn auf den … Weiter
Aktion „Milch für Alle“ – Gesundes Essen für Mädchen und Jungen in Eilsleben
Der Schulhof, wo Milch in durstige Kehlen fließt Milchtankstelle, gesundes Frühstücksbufett, Melkstand, und Tanzpavillon, wenn so die große Hofpause in der Schule aussieht, ist die Freude der Schüler natürlich groß. Vertreter der Agrarmarketinggesellschaft, Radio-Brocken-Mitarbeiter und der Edeka waren unlängst in … Weiter
Regionale Lustbarkeit bei goldenem Herbstwetter gut besucht
Hunderte Besucher gingen kürzlich auf dem „Tag der Regionen“ in der Oscherslebener Innenstadt „kurze Wege mit großer Wirkung“. So lautete das diesjährige Motto des Beisammenseins, welches wegen Corona zwei Jahre nur sehr eingeschränkt stattfinden konnte. Gut organisiert von der Stadt, … Weiter
Ehre wem Ehre gebührt
Eine frische, dick geschnittene Scheibe Brot mit guter Butter ist doch etwas ganz Besonderes. Sie schmeckt, sättigt und kommt ohne viel Schnickschnack aus. Naja, Tomaten oder Gurken machen sie vielleicht noch ein wenig bunter. Auf jeden Fall hat das bescheidene, … Weiter
Melken und Buttern
Landjugend trifft sich in der Agrargenossenschaft eG Hamersleben Auf Einladung von Marie Saudhof, Geschäftsführerin des Landjugendverbandes Sachsen-Anhalt e.V., trafen sich vor kurzem 15 interessierte junge Leute zum Feierabend-Erfahrungsaustausch mit Sascha Blaik, Geschäftsführer der Agrargenossenschaft eG Hamersleben. Der junge Chef und … Weiter
Fachlich begleiteter und langfristig angelegter Feldhamsterschutz auf Bördeäckern
Fachlich begleiteter und langfristig angelegter Feldhamsterschutz auf Bördeäckern „Ich freue mich, dass eine Hamburger Stiftung und die Berliner Politik in unsere Börde kommen, um sich Feldhamsterschutz anzusehen.“ Urban Jülich, Vorsitzender des Bauernverbandes „Börde“ e.V., weiß natürlich um die Schwierigkeiten, die … Weiter
Vierzehn Grüne Berufe beworben – Berufsbildungsmessen in Wanzleben und Oschersleben
„In den Herbstferien macht mein Enkel ein Betriebspraktikum bei der Landwirtschaftlichen Betriebsgemeinschaft Groß Germersleben. Man kann ja nie früh genug anfangen.“ Opa Herbert Mörke und sein 13jähriger Enkel Nick interessieren sich heute für die verschiedenen Ausbildungsberufe und Nick sucht gezielt … Weiter
Bördeschatzkiste hat neue Partner
Erfolgsgeschichte seit über 9 Jahren Es ist genau zehn Jahre her, dass die Idee geboren wurde, eine auf den Landkreis zugeschnittene Regionalkiste mit verschiedenen kulinarischen Produkten auf den Weg zu bringen. Der Bauernverband Börde und die Agrarmarketinggesellschaft des Landes waren … Weiter
Das Leiden der Sommerkulturen – Ernterückblick der Agrargenossenschaft Dreileben eG
„Früher war es so, dass der Bauer die Leute im Land ernähren sollte. Das hat sich jedoch sehr gewandelt. Jetzt merken die Menschen nicht mehr, dass wir Landwirte hier ganz schön unter Druck stehen. Die Regale sind ja voll.“ Damit … Weiter