Bundesregierung schürt Frust und Perspektivlosigkeit

In einem Gesetzespaket der Bundesregierung wurden zu einer Unzeit drastische Einschnitte für die Landwirtschaft beschlossen. Urban Jülich, Vorsitzender des Bauernverbandes „Börde“ e.V., zeigt sich schockiert angesichts der zu erwartenden Auswirkungen für die heimischen Landwirte.

Scharenweise Insekten und Vögel

Projekt F.R.A.N.Z. von den Vereinten Nationen ausgezeichnet / Einer von zehn Projektbetrieben befindet sich in der Magdeburger Börde. Vor kurzem wurde das Dialog- und Demonstrationsprojekt F.R.A.N.Z. zum offiziellen Projekt der UN-Dekade „Biologische Vielfalt“ erklärt.

Ampfer, den frisst nicht mal das Reh

Hilfe für Bauern in benachteiligten Gebieten ist auch in Zukunft nötig Nicht nur in den Harzer Wäldern sieht man die Schäden, die Wassermangel verursacht. Auch in der Feldflur fallen Hitzeschäden und Wassermangel ins Auge. Und wenn man denkt, dass der Mais hier um Wanzleben nicht besonders gut steht, sollte man den Blick nach Cröchern, Bördekreis, […]

Feldtag zur Biodiversität auf Bördeäckern

Stephan Randel, Leiter Ackerbau in der auf knapp 2.700 Hektar um Niederndodeleben wirtschaftenden „Agro Bördegrün“ , die mit 50 Mitarbeitern hauptsächlich Getreide Mais und Zuckerrüben anbaut, erklärte kürzlich auf einem Feldtag in der Magdeburger Börde interessierten Landwirten und Fachleuten die praktische Umsetzung von Biodiversitätsmaßnahmen.

Das Grüne Band – ein lebendiger Ort der Erinnerung

Kürzlich war es soweit: Die Parlamentarier luden in den Plenarsaal des Landtages zur öffentlichen Anhörung des Umweltausschusses zum Gesetzentwurf für die Ausweisung des Grünen Bandes als nationales Naturmonument. Von mehr als 100 eingeladenen Institutionen waren etwa 35 Vertreter von Kommunen, Behörden und Verbänden erschienen, um den Fachpolitikern kurz ihre Einwände zum Gesetzentwurf vorzustellen. Mit dabei […]

Bauer Möhring und seine zehntausend Sonnenblumen

Symbol für einen wunderschönen Sommer sind leuchtendgelbe Sonnenblumen. Bienen, Schmetterlinge, dicke Hummeln gehören dazu. Jedes Kind malt sie hinter den Gartenzaun am Haus. Besonders schön wirken die gelben Riesen im Kontrast mit Lila oder Pink. Diesen Sommertraum hat sich Erhard Möhring auf einer riesigen Fläche erfüllt.

Makelloses Trinkwasser im Land

Grundwasser ist wertvolles Schutzgut – Bauern sind sich ihrer Verantwortung bewusst „In diesen heißen Sommertagen ein kühles Glas voll Wasser direkt aus dem Hahn ist eine Wohltat ohnegleichen“; dieser Ansicht von Urban Jülich, dem Vorsitzenden des Bauernverbandes „Börde“ e.V. schließen sich alle sicher gern an. Jülich weiter: „Auch die Grundwasserqualität ist gut und wird immer […]

Jahrestagung der Deutschen Landsenioren

Mit digitaler Überwachung länger im ländlichen Wohnumfeld leben „Der ländliche Raum ist ein wesentlicher Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens nicht nur in Sachsen-Anhalt sondern in ganz Deutschland.“ Mit diesem Satz wehrte sich Dr. Horst Schnellhardt, Präsident des Landseniorenverbandes Sachsen-Anhalt e.V., im Namen aller Mitglieder seines Verbandes gegen aktuelle Bestrebungen, Dörfer gegenüber Ballungsräumen zu vernachlässigen. Aber es […]

Hohe Brandgefahr im ganzen Land Sachsen-Anhalt

Bauernverband „Börde“ e.V. bittet um Vorsicht in der Feldflur Die Waldbrandgefahr gilt auch und besonders für die Feldflur, da das Getreide und der Raps zumeist noch auf dem Halm stehen. In einigen Bereichen des Landkreises sind die Mähdrescher schon bei der Gerstenernte. Weizen, Roggen, Dinkel, Ackerbohnen und Erbsen sind zum Teil reif und mancherorts noch […]

Jetzt um LEADER-Gelder bewerben

Derzeit finden die Mitgliederversammlungen der Lokalen Aktionengruppen statt. In Sachsen-Anhalt arbeiten 23 dieser sogenannten LAGs, auf dem Gebiet des Bauernverbandes „Börde“ sind 5 LAGs aktiv. Sie sind ein Zweckbündnis von Kommunen, Institutionen und Verbänden, aber auch von Unternehmen, Vereinen und Privatpersonen. Regelmäßig berät man in Mitgliederversammlungen und auf Vorstandssitzungen darüber, wie die Lokale Entwicklungsstrategie (LES) […]

1 19 20 21 22 23 27