Wege aus der Klimakrise

Am 27. März 2019 fand in Klein Oschersleben auf Einladung der Landtagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen[…]

Landwirte in der Börde gehen beim Natur- und Artenschutz voran

Das Holland-Modell zum Agrarumweltmanagement Der Bauernverband Bauernverbandes „Börde“ e. V. lädt alle Landwirte, auch Nichtverbandsmitglieder[…]

Steuerliche Risikorücklage

Vorstandsitzung des Bauernverbandes „Börde“ e.V. präferiert alte Forderung für die Zukunft Auf der Vorstandssitzung des[…]

Exkursion zur weltgrößten Ernährungsmesse

Der Rummel um die Internationale Grüne Woche ist jedes Jahr gewaltig. Viele Agrar- und Ernährungsthemen[…]

Von Stolle bis Stolberg: Besinnlicher Adventsausflug der Landsenioren

Entenkeule oder Wildschweingulasch? Bei der Anmeldung zur Adventsfahrt der Landsenioren ins Mansfelder Land war das[…]

Zeit für ein oder zwei Dankeschön

Bauernverband „Börde“ e.V. mit der Quintessenz aus 2018 Ein extremes Jahr für die Landwirtschaft neigt[…]

Landesvorstand positioniert sich zur Schaf- und Ziegenhaltung

Auf seiner Sitzung am 14. Dezember 2018 hat sich der Vorstand des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt e.V.[…]

Fahrt zur Internationalen Grünen Woche ausgebucht

Für die Fahrt des Bauernverbandes „Börde“ e.V. zur Internationalen Grünen Woche zum „Bördetag“ in Halle[…]

Ministerpräsident Haseloff zu Gast auf dem Landesbauernverbandstag

Mit einer 14-köpfigen Delegation nahm der Bauernverband „Börde“ e.V. am Landesbauernverbandstag am 21. November 2018[…]

Christian Apprecht ist neuer Geschäftsführer des Bauernverbandes „Börde“ e.V.

Auf der heutigen Vorstandssitzung des Bauernverbandes „Börde“ e.V. in Angern wurde der neue Geschäftsführer des[…]