Fahrt zur Internationalen Grünen Woche ausgebucht
Für die Fahrt des Bauernverbandes „Börde“ e.V. zur Internationalen Grünen Woche zum „Bördetag“ in Halle 23b am 22. Januar 2019 nach Berlin sind keine Plätze mehr frei.
Für die Fahrt des Bauernverbandes „Börde“ e.V. zur Internationalen Grünen Woche zum „Bördetag“ in Halle 23b am 22. Januar 2019 nach Berlin sind keine Plätze mehr frei.
Das Dialog- und Demonstrationsprojekt F.R.A.N.Z. der Umweltstiftung Michael Otto und des Deutschen Bauernverbandes wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2019 in der Kategorie „Forschung“ ausgezeichnet.
Frischer Grünkohl – wie der riecht, wenn er frisch geschnitten ist und wie der knackt, wenn er zum Kochen in den Topf gedrückt wird und wie der mit Schmalz, Zwiebeln und Salz zur Weihnachtsente schmeckt…Da läuft einem als Kohlliebhaber doch … Weiter
Mit einer 14-köpfigen Delegation nahm der Bauernverband „Börde“ e.V. am Landesbauernverbandstag am 21. November 2018 in Ebendorf teil. Nach der Abhandlung üblicher Verbandsregularien im internen Teil war im öffentlichen Teil Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff als Hauptredner geladen.
Der Winterweizen ist schon einige Wochen in der Erde und als grüner Teppich auf den Äckern zu sehen. Nun war es in diesem Jahr schwerer als sonst, Entscheidungen über den Anbau der Kulturen zu treffen; der Regenmangel hat in den … Weiter
Die lange Trockenheit, die daraus folgende Futterknappheit und die immer noch unbefriedigende Erlössituation lassen die Verbände zusammenrücken und über die Zukunftsfähigkeit der Milchviehhaltung in Sachsen-Anhalt diskutieren.
In der vergangenen Woche wurde die aktuelle Zahl der im Land lebenden Wölfe bekanntgegeben: „Für das Monitoringjahr 2017/ (01.05.2017 bis zum 30.04.18) liegen Nachweise über insgesamt 95 Wölfe in Sachsen-Anhalt vor“, steht in der Pressemitteilung des Landes. Bis zum 17.09.2018 … Weiter