Skip to Main Content
  • Startseite
    • Ackerbau
    • Tierhaltung
    • Bildung + Berufsnachwuchs
    • Natur + Umwelt
    • Ländlicher Raum
    • Politik + Förderung
    • Verbandsnachrichten
    • Allgemein
  • Verband
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Mitgliederbereich
Bauernverband Börde
  • Politik + Förderung
  • Natur + Umwelt
  • Ackerbau
  • Tierhaltung
  • Bildung + Berufsnachwuchs
  • Ländlicher Raum
  • Verbandsnachrichten

Ländlicher Raum

Stark zuckerhaltige aber schmächtige Rübchen
11 Sep 2018

Stark zuckerhaltige aber schmächtige Rübchen

von Claudia Thiele | Veröffentlicht in: Ackerbau, Allgemein, Ländlicher Raum | 0

Die Zuckerfabrik Klein Wanzleben wirft Ende September den Riemen auf die Orgel Die durchschnittliche Rübe in diesem Jahr ist klein, wiegt etwa 400 Gramm und hat einen sehr hohen Zuckergehalt von 20 Prozent – keine Masse aber dafür Zucker (Siehe … Weiter

Makelloses Trinkwasser im Land
2 Aug 2018

Makelloses Trinkwasser im Land

von Claudia Thiele | Veröffentlicht in: Allgemein, Ländlicher Raum, Natur + Umwelt | 0

Grundwasser ist wertvolles Schutzgut – Bauern sind sich ihrer Verantwortung bewusst (Foto: Bauernverband „Börde“ e.V.): Auf dem Steintritt des Amtshofes in Hadmersleben genießt Urban Jülich einen Schluck Wasser „In diesen heißen Sommertagen ein kühles Glas voll Wasser direkt aus dem … Weiter

Bauernverband „Börde“ e.V. bittet um Vorsicht in der Feldflur
9 Jul 2018

Bauernverband „Börde“ e.V. bittet um Vorsicht in der Feldflur

von Claudia Thiele | Veröffentlicht in: Allgemein, Ländlicher Raum | 0

Waldbrandstufe 5 im ganzen Land Sachsen-Anhalt außer Stadt Halle und Saalekreis Die Waldbrandgefahr gilt auch und besonders für die Feldflur, da das Getreide und der Raps zumeist noch auf dem Halm steht. Nur die Wintergerste ist fast abgeerntet; die Mähdrescher … Weiter

Bördeschatzkiste – geballte Bördewerbung
25 Apr 2018

Bördeschatzkiste – geballte Bördewerbung

von Claudia Thiele | Veröffentlicht in: Allgemein, Ländlicher Raum, Verbandsnachrichten | 0

Akteure auf dem Geflügelhof Altenweddingen Es ist mittlerweile eine kleine Erfolgsgeschichte, darin sind sich alle Beteiligten der Bördeschatzkiste einig. Knapp 6.000 Kisten in Form der Bördebox oder der hochwertigen Premiumkiste sind bislang an den Mann und die Frau gebracht worden. … Weiter

Beitragsnavigation

« 1 … 7 8 9 10
Mit Landwirten durchs Jahr

Anlage eines Blühstreifens

https://bauernverband-boerde.de/wp-content/uploads/2020/04/Bluehstreifenanlage.mp4

Zu den weiteren Videos: hier klicken

März 2023
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31   
« Feb   Apr »

Termine

  • Freiwilliger Praxistag für die Ausbildenden des 3. Lehrjahres Landwirt am 12. April 2023

Regenradar des DWD

RSS Aktuelle DBV-Meldungen

  • Anliegen des Bauernverbandes zur Agrarministerkonferenz
  • Vorfahrt für die Lebensmittelerzeugung auch bei der Wassernutzung
  • Agrarfinanztagung 2023
  • Umbau der Tierhaltung: Bundesregierung muss an Performance zulegen
  • DBV-Vize Schmal: Milchbranche muss Herausforderungen gemeinsam begegnen
  • Industrieemissionsrichtlinie: Umweltminister müssen Zielkonflikte beachten
  • Überschreitung der Klimaschutzziele im Verkehr ohne Biokraftstoffe noch dramatischer
  • Bauernverband: Mercosur neu verhandeln!
  • „Deutschland riskiert Strafzahlungen in Milliardenhöhe“
  • Preisabsicherung im Milchsektor

finanzielle Mitgliedervorteile:

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 Bauernverband Börde - WordPress Theme by Kadence WP