Skip to Main Content
  • Startseite
    • Ackerbau
    • Tierhaltung
    • Bildung + Berufsnachwuchs
    • Natur + Umwelt
    • Ländlicher Raum
    • Politik + Förderung
    • Verbandsnachrichten
    • Allgemein
  • Verband
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Mitgliederbereich
Bauernverband Börde
  • Politik + Förderung
  • Natur + Umwelt
  • Ackerbau
  • Tierhaltung
  • Bildung + Berufsnachwuchs
  • Ländlicher Raum
  • Verbandsnachrichten

Ländlicher Raum

Landsenioren sind keine Randerscheinung
15 Apr 2019

Landsenioren sind keine Randerscheinung

von Christian Apprecht | Veröffentlicht in: Allgemein, Ländlicher Raum | 0

Alter und neuer Präsident, Dr. Horst Schnellhardt, unterstreicht den Wert der Geselligkeit für die älteren Menschen auf dem Lande Auf ihrer Vertreterversammlung wählten die Landsenioren Sachsen-Anhalts vor kurzem in Hedersleben ihr neues Präsidium: Dr. Horst Schnellhardt übernimmt für die kommenden … Weiter

Kostbarkeiten aus der Börde
3 Apr 2019

Kostbarkeiten aus der Börde

von Christian Apprecht | Veröffentlicht in: Allgemein, Ländlicher Raum, Verbandsnachrichten | 0

Wurstkonserven, Honig, Pilze, Öl, Bördespeck, Zuckerrüben-Rum, Gewürze, Nudeln, Apfelgelee, Mandelkekse und vieles andere mehr an regionalen Spezialitäten kann man selbst probieren, wenn man eine Bördeschatzkiste kauft.

Natura 2000 – Erörterungstermine wahrnehmen
26 Feb 2019

Natura 2000 – Erörterungstermine wahrnehmen

von Christian Apprecht | Veröffentlicht in: Allgemein, Ländlicher Raum, Natur + Umwelt, Politik + Förderung | 0

Landnutzer, wie Landwirte, Waldbauern, Jäger, Angler und Fischer haben unsere Landschaft zu dem gemacht, was sie ist: eine Kulturlandschaft in der wir alle leben und von der wir alle leben.

Blaue Müllsäcke in der Feldflur – Alle zahlen für Umweltsünder
11 Feb 2019

Blaue Müllsäcke in der Feldflur – Alle zahlen für Umweltsünder

von Christian Apprecht | Veröffentlicht in: Allgemein, Ländlicher Raum, Natur + Umwelt | 0

„Da liegt schon wieder Schutt an meinem Feld!“ Der Landwirt der da am Telefon seinen Unmut kundtut, besitzt ein Ackerstück mit einer Hecke, hinter der immer wieder Unrat, Renovierungsabfall aber auch alte Reifen abgelagert werden.

Exkursion zur weltgrößten Ernährungsmesse
29 Jan 2019

Exkursion zur weltgrößten Ernährungsmesse

von Christian Apprecht | Veröffentlicht in: Allgemein, Ländlicher Raum, Verbandsnachrichten | 0

Der Rummel um die Internationale Grüne Woche ist jedes Jahr gewaltig. Viele Agrar- und Ernährungsthemen bestimmen die Nachrichten – die weltgrößte Ernährungsmesse ist der politische Auftakt eines jeden Jahres. Doch interessiert das Publikum nicht nur, was es an Spezialitäten und … Weiter

Von Stolle bis Stolberg: Besinnlicher Adventsausflug der Landsenioren
10 Jan 2019

Von Stolle bis Stolberg: Besinnlicher Adventsausflug der Landsenioren

von Christian Apprecht | Veröffentlicht in: Allgemein, Ländlicher Raum, Verbandsnachrichten | 0

Entenkeule oder Wildschweingulasch? Bei der Anmeldung zur Adventsfahrt der Landsenioren ins Mansfelder Land war das die ausschlaggebende Frage. Mehr musste man auch nicht wissen, „denn es wird immer schön“, sagen die erfahrenen Ausflugsteilnehmer und verlassen sich auf die über Jahre … Weiter

Börde profitiert von Zuckerrübenanbau und Verarbeitung
22 Dez 2018

Börde profitiert von Zuckerrübenanbau und Verarbeitung

von Christian Apprecht | Veröffentlicht in: Ackerbau, Allgemein, Ländlicher Raum | 0

Der Zuckerrübenanbauerverband Magdeburg e.V. , die Nordzucker AG, der Maschinenring Haldensleben und der Bauernverband „Börde“ e.V. hatten Landrat Martin Stichnoth zu einem Gespräch mit Besichtigung eingeladen.

Gemüse-Direktvermarktung – regional, saisonal und Bio: Überraschung im Abonnement aus der Börde-Gärtnerei in Erxleben
4 Dez 2018

Gemüse-Direktvermarktung – regional, saisonal und Bio: Überraschung im Abonnement aus der Börde-Gärtnerei in Erxleben

von Christian Apprecht | Veröffentlicht in: Allgemein, Bildung + Berufsnachwuchs, Ländlicher Raum | 0

Frischer Grünkohl – wie der riecht, wenn er frisch geschnitten ist und wie der knackt, wenn er zum Kochen in den Topf gedrückt wird und wie der mit Schmalz, Zwiebeln und Salz zur Weihnachtsente schmeckt…Da läuft einem als Kohlliebhaber doch … Weiter

Landwirtschaftliche Rohstoffe bekommt man für ein Butterbrot
5 Nov 2018

Landwirtschaftliche Rohstoffe bekommt man für ein Butterbrot

von Claudia Thiele | Veröffentlicht in: Allgemein, Ländlicher Raum | 0

An teurem Bier verdienen nur Handel und Brauerei, nicht der Bauer Im Jahr 2011 gingen etwa 17 Prozent der weltweiten Gerstenernte in die  Bierherstellung. Und weil Gerste unter Dürre- und Hitzeperioden während des Wachstums leidet, würde sich das Angebot der … Weiter

Jäger und Bauern sind sich einig: Es sind genug Wölfe im Land
25 Okt 2018

Jäger und Bauern sind sich einig: Es sind genug Wölfe im Land

von Christian Apprecht | Veröffentlicht in: Allgemein, Ländlicher Raum, Tierhaltung | 0

In der vergangenen Woche wurde die aktuelle Zahl der im Land lebenden Wölfe bekanntgegeben: „Für das Monitoringjahr 2017/ (01.05.2017 bis zum 30.04.18) liegen Nachweise über insgesamt 95 Wölfe in Sachsen-Anhalt vor“, steht in der Pressemitteilung des Landes. Bis zum 17.09.2018 … Weiter

Beitrags-Navigation

« 1 … 5 6 7 8 9 »
Mit Landwirten durchs Jahr

Stoppelbearbeitung

https://bauernverband-boerde.de/wp-content/uploads/2020/08/Stoppelsturz.mp4

Zu den weiteren Videos: hier klicken

August 2022
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31     
« Jul   Sep »

Termine

  • keine Termine

Regenradar des DWD

RSS Aktuelle DBV-Meldungen

  • Detlef Kurreck erster Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes
  • Deutscher Bauernverband zur Aussetzung von Fruchtfolge- und Stilllegungsregelungen
  • Junglandwirtinnen und -landwirte absolvieren Auslandspraktikum in Deutschland und Uganda
  • Trockenheit bremst Rückkehr zu gewohnten Weizenerträgen
  • "Ackerflächen müssen zum Anbau freigegeben werden"
  • Aussetzung der Importzölle auf alle Stickstoffdünger erweitern
  • Erster DBV-Erntebericht 2022
  • Entscheidungsverweigerung der EU-Kommission geht zu Lasten der Ernährungssicherheit
  • Klimaschutzprogramm darf keinen „Klima-Stillstand“ für die Landwirtschaft bringen
  • Konjunkturbarometer Agrar

finanzielle Mitgliedervorteile:

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 Bauernverband Börde - WordPress Theme by Kadence WP