Imkerei in Stadt und Land – Bauern und ihre Bienenzucht

Landwirt erntet preisgekrönten Honig Frank Böcker in Emden bei Altenhausen ist Gebieter über 20 Völker, die in seinem Auftrag Honig für ihn sammeln. Er ist Imker. Außerdem ist er Landwirt, Jäger und nicht zuletzt Vater von vier Kindern im Alter von 4 bis 21 Jahren. Familie, Hof und Hobbys – ohne seine Frau Yvette geht […]

Stark zuckerhaltige aber schmächtige Rübchen

Die Zuckerfabrik Klein Wanzleben wirft Ende September den Riemen auf die Orgel Die durchschnittliche Rübe in diesem Jahr ist klein, wiegt etwa 400 Gramm und hat einen sehr hohen Zuckergehalt von 20 Prozent – keine Masse aber dafür Zucker (Siehe Foto). In ihrer gesamten Wachstumsphase über fünf Monate erhielt sie insgesamt nur 30 mm Regen […]

Landwirt oder Gärtner oder Pferdewirt- Interesse an grünen Berufen geweckt

„Deine Chance in deiner Region“ – dem Aufruf der diesjährigen Berufsmesse folgten am vergangenen Freitag Schüler mit ihren Eltern zur Europaschule. Hier hatten 32 Unternehmen und Institutionen aus Oschersleben und Umgebung ihre Stände aufgebaut, eigene Azubis mitgebracht und direkt mit den zukünftigen Lehrlingen Gespräche geführt. Nach Wanzleben und Staßfurt in der vergangenen Woche war auch […]

Bauernverband wirbt für landwirtschaftliche Bildungswege

Moritz Karsten Kollwitz, Lehrling im ersten Lehrjahr in der Agrargenossenschaft Baalberge bei Bernburg Vor kurzem fand in der Salzlandhalle in Staßfurt eine Berufsorientierungsmesse statt, an der auch der Landesbauernverband als Aussteller teilnahm. Die von der Stadt Staßfurt, Abteilung Wirtschaftsförderung, organisierte Messe zog viele Schülergruppen mit den für Berufsorientierung verantwortlichen Lehrern an, weil sie bereits am […]

Christian Apprecht ist neuer Geschäftsführer des Bauernverbandes „Börde“ e.V.

Auf der heutigen Vorstandssitzung des Bauernverbandes „Börde“ e.V. in Angern wurde der neue Geschäftsführer des Verbandes vorgestellt. Auf Wolfgang Köhler folgt nun Christian Apprecht. Apprecht wird ab 1. September sein Büro in Wanzleben beziehen; zudem wird er natürlich oft im Verbandsgebiet bei den Landwirten, auf Veranstaltungen und auf politischer Ebene präsent sein. Er ist 41 […]

Viehhalter am stärksten von Dürre betroffen – Hilfen müssen schnell ankommen

Vorstandssitzung am 29.08.18 bei Herrn Klaus Horstmann in Angern Wie sollten die Dürrehilfen verteilt werden? Das war Hauptthema der Vorstandssitzung des Bauernverbandes „Börde“ e.V. bei ihrer Sitzung vor kurzem in Angern. Was empfiehlt man den Ministerien, ihren Mitarbeitern und den Ämtern, die über die Mittelverteilung letztendlich entscheiden? Man muss erreichen, dass wirklich nur existenzbedrohte Landwirtschaftsbetriebe […]

Grüne Berufe gefragt – Bauernverband „Börde“ e.V. bei der Berufsfindungsmesse in Wanzleben

Am 27. August 2018 fand im Kulturhaus am Raßbachplatz in Wanzleben eine Messe zur Berufsfindung in Wanzleben statt, auf der auch der Bauernverband „Börde“ e.V. mit einem Stand vertreten war. Claudia Thiele und Leon Wehram erklärten interessierten Schülern, Eltern und Lehrern die Ausbildungsmöglichkeiten in land- und forstwirtschaftlichen Berufen.

Klägliche Ernte – Sachsen-Anhalts Bauern in Bedrängnis – Tierhalter sind von der Dürre in die Enge getrieben

Die Ernte von Gerste; Roggen, Weizen und Raps ist im Land abgeschlossen und sie wird als eine der frühesten, schnellsten und schlechtesten in die Geschichte eingehen. Das Getreide war notreif, weil es seit Mitte April keinen Regen gab. Der Boden ist ausgetrocknet und die örtlich begrenzten Hitzegewitter mit teilweise beträchtlichen Regenschauern brachten keine Entspannung der […]

Makelloses Trinkwasser im Land

Grundwasser ist wertvolles Schutzgut – Bauern sind sich ihrer Verantwortung bewusst (Foto: Bauernverband „Börde“ e.V.): Auf dem Steintritt des Amtshofes in Hadmersleben genießt Urban Jülich einen Schluck Wasser „In diesen heißen Sommertagen ein kühles Glas voll Wasser direkt aus dem Hahn ist ein Wohltat ohnegleichen“; dieser Ansicht von Urban Jülich, dem Vorsitzenden des Bauernverbandes „Börde“ […]

Wir haben das nicht verbockt – Klimawandel bringt Wirtschaftszweig in Not

Krisensitzung des Vorstandes des Bauernverbandes „Börde“ e. V. Drei Monate kein Regen auf den landwirtschaftlichen Kulturen in Sachsen-Anhalt bedeutet für viele Bauern bereits jetzt existentielle Bedrängnis. Der Vorstand des Bauernverbandes „Börde“ fand sich deshalb zu einer außerordentlichen Versammlung zusammen, um über die Lage zu beraten. Da es sich beim Vorstand, inklusive ihres Vorsitzenden Urban Jülich, […]