Börde profitiert von Zuckerrübenanbau und Verarbeitung

Der Zuckerrübenanbauerverband Magdeburg e.V. , die Nordzucker AG, der Maschinenring Haldensleben und der Bauernverband „Börde“[…]

Landesvorstand positioniert sich zur Schaf- und Ziegenhaltung

Auf seiner Sitzung am 14. Dezember 2018 hat sich der Vorstand des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt e.V.[…]

Fahrt zur Internationalen Grünen Woche ausgebucht

Für die Fahrt des Bauernverbandes „Börde“ e.V. zur Internationalen Grünen Woche zum „Bördetag“ in Halle[…]

Projekt F.R.A.N.Z. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Das Dialog- und Demonstrationsprojekt F.R.A.N.Z. der Umweltstiftung Michael Otto und des Deutschen Bauernverbandes wurde mit[…]

Ministerpräsident Haseloff zu Gast auf dem Landesbauernverbandstag

Mit einer 14-köpfigen Delegation nahm der Bauernverband „Börde“ e.V. am Landesbauernverbandstag am 21. November 2018[…]

Gesunde Pflanzen und Böden – wohldosierter Pflanzenschutz ist Grundlage des ackerbaulichen Handelns

Der Winterweizen ist schon einige Wochen in der Erde und als grüner Teppich auf den[…]

Von den Bamberger Beschlüssen zur Bismarker Resolution?

Die lange Trockenheit, die daraus folgende Futterknappheit und die immer noch unbefriedigende Erlössituation lassen die[…]

Landwirtschaftliche Rohstoffe bekommt man für ein Butterbrot

An teurem Bier verdienen nur Handel und Brauerei, nicht der Bauer Im Jahr 2011 gingen[…]

Jäger und Bauern sind sich einig: Es sind genug Wölfe im Land

In der vergangenen Woche wurde die aktuelle Zahl der im Land lebenden Wölfe bekanntgegeben: „Für[…]