Interessengemeinschaft setzt sich für Eigentümer und Landwirte ein Der Vorstand der Interessengemeinschaft (IG) zum Erhalt[…]
100 Kinder- und ein Ministermilchbart bei der Aktion „Milch für alle“ Die Lehrer der Wanzlebener[…]
Das Große Bruch – Mediationsprojekt zum Moorbodenschutz soll Akzeptanz bewirken Es ist zu begrüßen,[…]
900 Kühe bekommen Besuch von der Klasse 5/3 900 Milchkühe, die 25 000 Kilogramm Milch[…]
„Es hat genug geregnet. Die Sonne scheint. Jetzt können wir feiern.“ – Bördegrün-Geschäftsführer Urban Jülich[…]
Eselsbrücke zur Getreideunterscheidung anhand der Blattansätze am Halm Hirtentäschelkraut, Flughafer, Melde, Storchschnabel, Phacelia, und Vogelknöterich[…]
„Hmm, schmeckt die gut!“ Max leckt sich den Milchbart ab und lässt sich den Becher[…]
Bösdorfer Milchviehhalter projektieren mit ihrer Molkerei an der Zukunft der Landwirtschaft Von 4000 Betrieben wurde[…]
Im Großen Bruch geht gar nichts ohne die Landwirte und Landeigentümer Vom Landkreis für das[…]
Ausbildung an großer Technik und Arbeit mit Tieren oft nachgefragt Die Berufsorientierungsmesse wurde von Schulleiter[…]