Von Benutzer:Axel Hindemith - Foto aufgenommen von Benutzer Benutzer:AxelHH, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7911319

Ein Drömling mit allen und für alle

Interessengemeinschaft setzt sich für Eigentümer und Landwirte ein Der Vorstand der Interessengemeinschaft (IG) zum Erhalt[…]

Milch für Alle 2024

100 Kinder- und ein Ministermilchbart bei der Aktion „Milch für alle“ Die Lehrer der Wanzlebener[…]

Mediationsprojekt im Großen Bruch

Das Große Bruch – Mediationsprojekt zum Moorbodenschutz soll Akzeptanz bewirken   Es ist zu begrüßen,[…]

Hawaii und Hilde sind Heidis Töchter

900 Kühe bekommen Besuch von der Klasse 5/3 900 Milchkühe, die 25 000 Kilogramm Milch[…]

Landwirtschaft zum Anfassen- Hoffestsaison eröffnet

„Es hat genug geregnet. Die Sonne scheint. Jetzt können wir feiern.“ – Bördegrün-Geschäftsführer Urban Jülich[…]

Maurice Ullmann erklärt den Azubis auf dem Feld noch einmal die Wuchsstadien von Weizen

„Gerste greift, Weizen wimpert, Roggen reicht nicht und Hafer hat keins“

Eselsbrücke zur Getreideunterscheidung anhand der Blattansätze am Halm Hirtentäschelkraut, Flughafer, Melde, Storchschnabel, Phacelia, und Vogelknöterich[…]

Die Klasse 3b von der Grundschule „Burg Ummendorf“ stellte sich zum Abschluss des Ausflugs zu einem Klassenfoto mit ihrem Lehrer Thomas Schopen vor einem alten Wasserwagen auf

Milch macht Mäxchen munter – Dorfkinder auf Exkursion im Kuhstall

„Hmm, schmeckt die gut!“ Max leckt sich den Milchbart ab und lässt sich den Becher[…]

Es geht immer noch besser

Bösdorfer Milchviehhalter projektieren mit ihrer Molkerei an der Zukunft der Landwirtschaft Von 4000 Betrieben wurde[…]

Keine einfachen Lösungen

Im Großen Bruch geht gar nichts ohne die Landwirte und Landeigentümer Vom Landkreis für das[…]

Bauernverband stellt grüne Berufe vor

Ausbildung an großer Technik und Arbeit mit Tieren oft nachgefragt Die Berufsorientierungsmesse wurde von Schulleiter[…]

1 2 3 6