
Auf Anfrage der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt (LLG) beim Julius Kühn-Institut (Untersuchungsstelle für[…]

Trockenheit in der Hauptvegetation wird sich ausbreiten. Annähernd 100 Fachkollegen folgten der Einladung des Ministeriums[…]

Am 13. Juni trafen sich in Bernburg die Präsidiumsmitglieder des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt, um sich mit[…]

Erinnerungskultur auf dem Grünen Band mit naturschutzfachlichen Lücken In Rhoden bei Osterwiek geboren und aufgewachsen[…]

Ausbildung zum Tierwirt in der Milchproduktion Meyendorf Jaqueline Wischum möchte Tierwirtin werden und macht deshalb[…]

Landrat Martin Stichnoth hatte zu Beginn seiner Amtszeit Urban Jülich, dem Vorsitzenden des Bauernverbandes „Börde“[…]

Rechts am alten, wunderschönen und funktionstüchtigen Wasserturm in Groß Börnecke abbiegen, dann gelangt man zum[…]

Schüler auf Exkursion zu regionalen Bauern „Guck mal! Das Schwein da, das sieht schon aus[…]

Früher nannte man Filme, die alle Leute vor die Fernseher gelockt haben Straßenfeger, weil niemand[…]

Wertvolle Salzwiesen, Feuchtgrünländer und Halbtrockenrasen im Sülzetal südwestlich von Magdeburg aufzuwerten und dabei örtlichen Landwirten[…]