Mehrwert für Natur und Menschen schaffen

Wertvolle Salzwiesen, Feuchtgrünländer und Halbtrockenrasen im Sülzetal südwestlich von Magdeburg aufzuwerten und dabei örtlichen Landwirten eine zusätzliche wirtschaftliche Perspektive zu bieten, das ist das Ziel einer Kooperation der von den Kreisbauernverbänden getragene Stiftung Kulturlandschaft Sachsen-Anhalt und dem Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz. Über die Zusammenarbeit hat sich am 20. Mai die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des […]

Yves Krone bändigt ganze Völker

Yves Krone ist der Mann, der Waben entdeckelt, Honig schleudert und ihn eine Woche lang, dreimal am Tag rührt, damit er feincremig kristallisiert. „Dann hält sich Honig auch zwei Jahre und länger“, sagt er. Krone ist 24 Jahre jung und seit drei Jahren Imker in Magdeburg.

Planungen zum SuedOstLink gehen in neue Phase

Die Planungen des Netzbetreibers 50Hertz für den sogenannten SuedOstLink gehen in eine neue Phase. Um vor allem den Windstrom aus dem Norden der Bundesrepublik in den verbrauchsstarken Landessüden zu transportieren, wird diese neue Höchstspannungsgleichstromübertragungstrasse benötigt. Sie führt in Sachsen-Anhalt vom Umspannwerk Wolmirstedt bis zur Landesgrenze nach Thüringen und dann weiter bis nach Bayern.

Bauern öffnen ihre Tore

Am 26. Mai 2019, von 11 bis 17 Uhr, findet auf dem Betriebsgelände des Landwirtschaftsbetriebes „Agro Bördegrün“ in Niederndodeleben-Schnarsleben, Ringstraße 91, ein Hoffest statt. Hierzu laden die Familien Gerhold und Jülich alle Interessierten ein. Gäste können sich an diesem Tage über den Betrieb informieren, landwirtschaftliche Maschinen mustern oder in Kremsern die Felder besuchen. Zudem zeigen […]

Tag des offenen in Hofes

Mit großer Bühne, Traktoren und Tieren lädt die Produktivgenossenschaft „Altmark“ zum diesjährigen zentralen Tag des offenen Hofes in Sachsen-Anhalt ein. Jährlich und landesweit durch den Bauernverband Sachsen-Anhalt e.V. mitorganisiert, öffnen unterschiedliche Betriebe die Hoftore – auch in der Börde und zu anderen Terminen. Am 15. Juni, dem diesjährigen Tag des offenen Hofes, können interessierte Besucher […]

20 Jahre Staßfurter Landsenioren

Unternehmungslustige ältere Menschen feiern ihre Gemeinschaft An einem kalten Morgen sammelt der Bus schick gekleidete und gut gelaunte Damen und Herren in Westeregeln, Schneidlingen und Groß Börnecke ein. Steigt eine Traube Menschen zu, folgt das Hallo unter alten Bekannten: „Das ist ja schön, dass Du auch dabei bist!“ oder „Setz dich zu mir; dann können […]

Agrarförderung unterliegt strengen Vorgaben

In diesen Tagen bringen die Landwirte die Frühjahrsarbeiten zum Abschluss. Diese finden nicht nur auf den Feldern statt, sondern aktuell verstärkt im Büro. Denn bis zum 15. Mai muss die EU-Agrarförderung beantragt sein. In Diskussionen zur Umweltwirkung der Landwirtschaft oder im Zuge der Debatte um die Neuausrichtung der Agrarpolitik werden die Zahlungen aus Brüssel oft […]

Landsenioren sind keine Randerscheinung

Alter und neuer Präsident, Dr. Horst Schnellhardt, unterstreicht den Wert der Geselligkeit für die älteren Menschen auf dem Lande Auf ihrer Vertreterversammlung wählten die Landsenioren Sachsen-Anhalts vor kurzem in Hedersleben ihr neues Präsidium: Dr. Horst Schnellhardt übernimmt für die kommenden zwei Jahre wieder den Vorsitz des Landseniorenverbandes Sachsen-Anhalt e.V.; sein Stellvertreter ist Manfred Fuhlroth aus […]

Kostbarkeiten aus der Börde

Wurstkonserven, Honig, Pilze, Öl, Bördespeck, Zuckerrüben-Rum, Gewürze, Nudeln, Apfelgelee, Mandelkekse und vieles andere mehr an regionalen Spezialitäten kann man selbst probieren, wenn man eine Bördeschatzkiste kauft.

Wege aus der Klimakrise

Am 27. März 2019 fand in Klein Oschersleben auf Einladung der Landtagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen ein Werkstattgespräch statt, in dessen Mittelpunkt der Klimawandel und sein Bezug zur Landwirtschaft stand. Unter den etwa 150 Teilnehmern waren überwiegend Landwirte, aber auch interessierte Bürger und Vertreter aus Verwaltung und Politik.

1 21 22 23 24 25 27