Gut besuchter Bauernmarkt in Hötensleben

Landwirte und Bauernverband bereicherten das Angebot   Trotz wechselhaftem, kühlem und windigem Herbstwetter lockte der Bauernmarkt in Hötensleben viele hundert Menschen aus den umliegenden Dörfern und Städten an. Die Parkflächen um den Ackerwinkel und die Bartholomäuskirche waren gut belegt. Kein Wunder, denn es wurde ordentlich was geboten. Perfekt durchorganisiert gab es umrahmt von einem musikalischen […]

Berufsmessen im Landkreis

Welcher Beruf ist der Richtige   Nino Falke hat ihn gefunden. Er wird Landwirt und ist Azubi im ersten Lehrjahr bei der Agrargenossenschaft „Allertal“ e.G. in Eilsleben. Drei Jahre Praxis und Berufsschule in Salzwedel liegen vor ihm. Die ersten Ausbildungswochen hat er auf dem Schlepper beim Stoppelsturz mit der Scheibenegge verbracht. Bis 16 Uhr war […]

Müllerntezeit am Feldrand

Fallapfelkompott mit Vanillesoße – nach dem guten Essen zum Erntefest war das der Renner, um den Magen endgültig zu füllen. Sie lagen unter einem Baum am Feldrand. Daneben wuchsen Brombeeren zum Naschen. Und gegenüber lag ein Schatz im Gebüsch: Ein Traummodell aus den 80igern, der verchromte Drehfuß blinkte aus dem Grün. Ein schwarzer Ledersessel! Achtlos […]

Workshop für artenreiches Grünland

Kennarten-Übung macht den Meister – ALFF Mitte bot Nachhilfe an „Das hier habe ich nur entdeckt, weil es direkt hier am Torpfosten steht“, sagt Heiko Röder, während er auf eine zwar große, aber eher unscheinbare krautige Pflanze zeigt. Es ist der Wiesen-Sauerampfer, eine der Kennarten, die für den Erhalt der Prämie bei der Ökoregelung 5 […]

In die Zukunft investiert

Praktikumsprämie für Schüler im „Grünen Bereich“   Pro Kalenderjahr können Schüler ab 15 Jahren, die ein freiwilliges Ferienpraktikum in einem land- oder forstwirtschaftlichen Betrieb oder in einer Tierarztpraxis absolvieren, eine wöchentliche Prämie von 120 € bekommen. Sie müssen ihren Wohnsitz in Sachsen-Anhalt haben und hier ein Gymnasium, eine Sekundar-, Gesamt-, Gemeinschafts- oder Förderschule besuchen. Da […]

Mit Erbsenfenstern zur Artenvielfalt

Die Erbse als Fenster, was für ein Märchengedanke. In Realität verfolgt Nadine Börns diesen Gedanken schon etwas länger und beschloss im Frühjahr 2024 die Umsetzung der Erbsenfenster in ihrem Betrieb. Sie ist Chefin ihres eigenen Landwirtschaftsbetriebes in Wegeleben im Harzvorland. 150 Hektar Ackerland bewirtschaftet sie mit ihrem Verlobten Nils Krawczyk. Der Betrieb läuft im Nebenerwerb, […]

Kooperation im Hofladen für regionale Versorgung

Vanessa Kuthe verkauft Wurst im Hofladen der Agrargenossenschaft Dreileben Die Gerstenernte hat schon angefangen; von 163 Hektar Wintergerste der Agrargenossenschaft (AG) Dreileben sind schon 85 Hektar in der sogenannten Hühnerfarm gemäht. Dann hat es geregnet – Erntepause. Michael Winkler, Chef des landwirtschaftlichen Betriebes, wundert sich immer noch über den frühen Erntebeginn: „Wir haben zehn Tage […]

Achtung! Mähdrescher sind unterwegs!

In diesen Tagen beginnt die Erntezeit auf den Feldern. Für die Getreideernte herrscht nun Hochbetrieb auf den Feldern, auch nachts, wenn es das Wetter zulässt. Die schweren Mähdrescher, Traktoren mit Anhängern und andere landwirtschaftliche Maschinen sind vermehrt auf Straßen und Feldwegen unterwegs. Der Vorsitzende des Bauernverbandes Börde e.V., Urban Jülich, weist in diesem Zusammenhang darauf […]

Landwirtschaft hautnah beim Amtshof-Tag

Ist der Juni warm und nass, gibt’s viel Korn und noch mehr Gras Einige hundert Besucher kamen am Wochenende zum Hoffest zu Familie Jülich auf den Amtshof in Hadmersleben. Sie vergnügten sich bei schönstem Sonnenschein auf dem landwirtschaftlichen Hof, auf welchem alles bäuerlich geschmückt und gut vorbereitet war. Eröffnet wurde das Fest am späten Vormittag […]

Hawaii und Hilde sind Heidis Töchter

900 Kühe bekommen Besuch von der Klasse 5/3 900 Milchkühe, die 25 000 Kilogramm Milch pro Tag geben, ein Schlepper mir 600 PS, eine Rübe, die ausgewachsen so groß wie ein Fußball wird – staunend hören die Kinder Sebastian Arndt und Erik Sander zu. Trotz alledem ist plötzlich eine kleine Schnecke auf dem Rübenblatt wichtiger […]