
Saatkuhnelke, Ackerröte, Spießblättriges Tännelkraut. Schöne Namen. Hübsche Blüten. Und ganz selten. Es handelt sich um[…]

Die in weiten Teilen der Region ermittelten Grenzwertüberschreitungen im Grundwasser sind nach Einschätzungen des Bauernverbandes[…]

„Noch nach achtzehn Monaten in der Tiefkühltruhe sind Viren der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nicht hinüber,[…]

Die im Koalitionsausschuss der Bundesregierung vereinbarte „Bauernmilliarde“ zur Milderung der verschärften Düngevorschriften stößt im bäuerlichen[…]

Kürzlich kamen Landwirte und Vertreter beteiligter Institutionen in Hohendodeleben zu einer ersten Beratung zusammen, um[…]

Ich war noch niemals… bei der Internationalen Grünen Woche in Berlin und das, obwohl die[…]

Deutschlandweit haben Landwirte am 17. Januar zahlreiche Aktionen durchgeführt, um für eine Zukunft ihrer Branche[…]

Direktvermarktung im Drömling Kein Muhen, vollentspannte riesige Rinder setzen ihre Klauen auf dicke Strohschichten und[…]

Der Drömling ist ein Niederungsgebiet im Norden des Landkreises Börde, das im 18. Jahrhundert mittels[…]

Eine Verkehrsteilnehmerschulung mit dem Titel „Gelassen fahren-sicher ankommen“ ist die nächste Veranstaltung der Wolmirstedter Landsenioren[…]