Gewässerentwicklungskonzept für den Ohre-Beber-Bereich fast fertig

Fehler der Vergangenheit ausbügeln – mäandernde Flüsse mit gesunder Fauna und Flora  Das Gewässerentwicklungskonzept für[…]

Mediationsprojekt im Großen Bruch

Das Große Bruch – Mediationsprojekt zum Moorbodenschutz soll Akzeptanz bewirken   Es ist zu begrüßen,[…]

Gut besuchter Bauernmarkt in Hötensleben

Landwirte und Bauernverband bereicherten das Angebot   Trotz wechselhaftem, kühlem und windigem Herbstwetter lockte der[…]

Berufsmessen im Landkreis

Welcher Beruf ist der Richtige   Nino Falke hat ihn gefunden. Er wird Landwirt und[…]

Müllerntezeit am Feldrand

Fallapfelkompott mit Vanillesoße – nach dem guten Essen zum Erntefest war das der Renner, um[…]

Workshop für artenreiches Grünland

Kennarten-Übung macht den Meister – ALFF Mitte bot Nachhilfe an „Das hier habe ich nur[…]

In die Zukunft investiert

Praktikumsprämie für Schüler im „Grünen Bereich“   Pro Kalenderjahr können Schüler ab 15 Jahren, die[…]

Mit Erbsenfenstern zur Artenvielfalt

Die Erbse als Fenster, was für ein Märchengedanke. In Realität verfolgt Nadine Börns diesen Gedanken[…]

Kooperation im Hofladen für regionale Versorgung

Vanessa Kuthe verkauft Wurst im Hofladen der Agrargenossenschaft Dreileben Die Gerstenernte hat schon angefangen; von[…]

Achtung! Mähdrescher sind unterwegs!

In diesen Tagen beginnt die Erntezeit auf den Feldern. Für die Getreideernte herrscht nun Hochbetrieb[…]