Melkschemel gibt’s nicht mehr

Ausbildung zum Tierwirt in der Milchproduktion Meyendorf Jaqueline Wischum möchte Tierwirtin werden und macht deshalb[…]

Aus Schwein wird Wurst und aus Milch wird Käse

Schüler auf Exkursion zu regionalen Bauern „Guck mal! Das Schwein da, das sieht schon aus[…]

Yves Krone bändigt ganze Völker

Yves Krone ist der Mann, der Waben entdeckelt, Honig schleudert und ihn eine Woche lang,[…]

Kein Bauer kastriert gern kleine Ferkel

Vor der Geschlechtsreife gibt es keinen Ebergeruch – warum also nicht vorher schlachten? „Wenn ich[…]

Landesvorstand positioniert sich zur Schaf- und Ziegenhaltung

Auf seiner Sitzung am 14. Dezember 2018 hat sich der Vorstand des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt e.V.[…]

Von den Bamberger Beschlüssen zur Bismarker Resolution?

Die lange Trockenheit, die daraus folgende Futterknappheit und die immer noch unbefriedigende Erlössituation lassen die[…]

Jäger und Bauern sind sich einig: Es sind genug Wölfe im Land

In der vergangenen Woche wurde die aktuelle Zahl der im Land lebenden Wölfe bekanntgegeben: „Für[…]

Imkerei in Stadt und Land – Bauern und ihre Bienenzucht

Landwirt erntet preisgekrönten Honig Frank Böcker in Emden bei Altenhausen ist Gebieter über 20 Völker,[…]

Viehhalter am stärksten von Dürre betroffen – Hilfen müssen schnell ankommen

Vorstandssitzung am 29.08.18 bei Herrn Klaus Horstmann in Angern Wie sollten die Dürrehilfen verteilt werden?[…]