Grundwassermessstellen spiegeln landwirtschaftliche Einflüsse nicht wider

Die in weiten Teilen der Region ermittelten Grenzwertüberschreitungen im Grundwasser sind nach Einschätzungen des Bauernverbandes „Börde“ e.V. vielfach nicht der Landwirtschaft anzulasten. Nach intensiven Untersuchungen der Grundwassermessstellen kommt der Verband zu einem Ergebnis, wonach die große Mehrheit der Grenzwertüberschreitungen mit … Weiter

Es reicht! Bördebauern verlangen ein Umdenken

Noch einmal verschärfte Düngevorschriften sind erdrückend Ein geschlossener, bewährter, auf guter fachlicher Praxis beruhender und ökonomischer Stoffkreislauf läuft Gefahr, durch die für Ende März 2020 geplante Zuspitzung der Düngeverordnung von 2017 geschädigt zu werden. Die Vorstandsvorsitzende der Agrargenossenschaft Emden eG … Weiter

Landwirte gesucht: Projekt für mehr Insekten, Rotmilane, Feldhamster und Feldvögel

Kürzlich kamen Landwirte und Vertreter beteiligter Institutionen in Hohendodeleben zu einer ersten Beratung zusammen, um über das zweijährige Modellprojekt zur Durchführung von Agrar-Umwelt-Klima-Maßnahmen in Sachsen-Anhalt nach dem niederländischen Kooperationsmodell „Kooperativer Naturschutz in der Landwirtschaft“ zu informieren.

Dialog mit der Gesellschaft gesucht

Deutschlandweit haben Landwirte am 17. Januar zahlreiche Aktionen durchgeführt, um für eine Zukunft ihrer Branche einzutreten. Aus der Börde konzentrierten sich die Aktivitäten der IG „Land-schafft-Verbindung“ auf die Landeshauptstadt Magdeburg, wo Parteizentralen, Medienhäuser, das Umwelt- und Landwirtschaftsministerium und öffentliche Plätze … Weiter