Landwirtschaft in benachteiligten Gebieten hat besonderen Wert

Am Rand des Flämings in Schopsdorf trafen sich kürzlich Landwirte mit Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert und ihrem Agrarstaatssekretär Dr. Ralf-Peter Weber. Eingeladen hatten die Bauernverbände Salzwedel, Stendal, Jerichower Land, Anhalt, Wittenberg und Börde, um gemeinsam mit betroffenen Bauern vor … Weiter

Ob rot, ob gelb, jetzt sind sie alle braun – Tulpenzwiebelernte in Schwaneberg

Veröffentlicht in: Ackerbau, Allgemein | 0

Eine knallrote Tulpe ziert das Betriebsgelände, die Fahrzeuge und auch die Tulpenzwiebelkisten, die dieser Tage die diesjährige Ernte des landwirtschaftlichen Betriebes von Christiane Degenhardt-Sellmann aufnehmen: Tulpenzwiebeln. Auf dem neuesten Video des Bauernverbandes „Börde“ e.V. können sich Interessierte die wirklich besondere … Weiter

Bei der Bördeschatzkiste geht es weiter voran

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Eine Flasche Wein, ein Glas Honig und einen Schokoriegel – so könnte die kleine Variante der Bördeschatzkiste aussehen, ein „Bördeschatzkistchen“ vielleicht. Über den Namen ist man sich unter den Partnern der bewährten Bördeschatzkiste (BSK) noch nicht einig. Sie soll ab … Weiter

Mit 3,5 km/h durch die Buschbohnenreihen

Veröffentlicht in: Ackerbau, Allgemein | 0

Wir vom Bauernverband „Börde“ e.V. sind seit dem Frühjahr mit unseren Landwirten durch das Jahr unterwegs und drehen Videos von ihrer Arbeit. Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln war unser letztes Videothema. Als logische Folgerung der zunehmenden Einschränkungen beim Einsatz von chemisch-synthetischen … Weiter