Hochmoderne Technik, altes Wissen und Handarbeit

Mit den Halbjahreszeugnissen müssen sich viele junge Leute entscheiden, in welche Richtung ihr Arbeitsleben gehen

Die heimische Erdbeere als Delikatesse für Betuchte?

Zu einem vom Bauernverband „Börde“ initiierten Disput zum Thema „Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro“ trafen sich[…]

Schwarze Böden – weißer Zucker

Die letzten Abdeckvliese, die noch an den Feldrändern lagen, sind aufgerollt und abtransportiert. Das Rübenlager[…]

Zum Nachtisch Schaf

Zu viele Wölfe erhöhen den Druck auf die landschaftspflegenden Weidetierhalter. In einer Nacht haben Wölfe[…]

Boden ist die wichtigste Grundlage für die Landwirtschaft

Am 5. Dezember ist der Weltbodentag. Die Internationale Bodenkundliche Union hat ihn im Rahmen ihres[…]

Entbuschung auf dem Wartberg

Der Große Wartberg ist mit rund 150 m die höchste Erhebung in der Magdeburger Börde.[…]

Flächenfraß bleibt gravierendes Problem

Noch immer reduziert sich die Agrarfläche in Deutschland täglich um mehr als 60 Hektar. Die[…]

Bürokratie macht es dem Naturschutz schwer

Viele Landwirte haben in den zurückliegenden Wochen eine Email vom Amt für Landwirtschaft erhalten. Die[…]

Noch kommt unser Schnitzel aus Deutschland

Schnitzel, Leberwurst, Grillfleisch und Bouletten wachsen nicht auf Bäumen, sondern im Schweinestall. Um Fleisch und[…]

Optimismus überwiegt auf Bauernverbandstag

„Wir dürfen schwierigen Diskussionen nicht aus dem Wege gehen, denn wir sind nicht das Problem,[…]

1 9 10 11 12 13 27