Im Dialog für die Artenvielfalt

7. Dialogforum Landwirtschaft und Naturschutz Bessere Chancen für Insekten, Feldvögel, Hamster und Wildkräuter Das 7. Dialogforum[…]

Superwetter beim Hoffest von „Urban Agrar“ in Hadmersleben

Pünktlich mit der Probesirene um 11 Uhr strömten die Gäste auf den Amtshof. Und schon[…]

1. Juni ist Tag der Milch

Es ist ein Wunder und ein Geschenk der Natur: Kühe verwandeln Gras und andere Pflanzen,[…]

Jubiläum für Projekt „Gesundes Frühstück in Kitas“

Regional, saisonal, frisch und gesund Über 2000 Mal sind die Damen des „LandFrauenverbandes Sachsen-Anhalt e.V.“[…]

Tagesfahrt der Landsenioren nach Zeitz

Ein wenig mit Ei angedickt gab man dieses Süppchen den Kindern im Mittelalter zu essen.[…]

Praxistag zur Prüfungsvorbereitung

Ohne Landwirte keine Lebensmittel Azubi-Praxistag zur Prüfungsvorbereitung nach drei Jahren Ausbildung Die Landwirtschaftsbetriebe brauchen dringend[…]

Fachschule in Haldensleben macht Bauernhofchefs von morgen

Vor kurzem feierte die Fachschule, die an die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau angegliedert ist,[…]

Mobil im Alter – Verkehrsteilnehmerschulung der Landsenioren

Landsenioren vom Dorf sind auf ihr Auto angewiesen Vor kurzem trafen sich rund 60 ältere[…]

Landwirte-Unternehmerfrühstück zu Photovoltaik und Pflanzenkohle

Agri-Photovoltaik (PV) und Pflanzenkohle aus Biomasse waren die Themen beim Unternehmerfrühstück, zu dem Barlebens Bürgermeister[…]

Die Vertreter der Börde aus Wirtschaft, Politik und Tourismus

Die Börde im Mittelpunkt der IGW, der Agrarschau in Berlin

Lecker, attraktiv und spannend „Der schönste Landkreis in Deutschland“, so Dr. Marcus Waselewski (stellvertretender Landrat),[…]

1 4 5 6 7 8 26