Landwirtin aus Leidenschaft

Kreisbauernverbände unterstützen Prüfungsvorbereitung mit einem intensiven Praxistag „Mich macht die Arbeit in der Landwirtschaft einfach[…]

Milch für Alle 2024

100 Kinder- und ein Ministermilchbart bei der Aktion „Milch für alle“ Die Lehrer der Wanzlebener[…]

Gut besuchter Bauernmarkt in Hötensleben

Landwirte und Bauernverband bereicherten das Angebot   Trotz wechselhaftem, kühlem und windigem Herbstwetter lockte der[…]

Berufsmessen im Landkreis

Welcher Beruf ist der Richtige   Nino Falke hat ihn gefunden. Er wird Landwirt und[…]

In die Zukunft investiert

Praktikumsprämie für Schüler im „Grünen Bereich“   Pro Kalenderjahr können Schüler ab 15 Jahren, die[…]

Kooperation im Hofladen für regionale Versorgung

Vanessa Kuthe verkauft Wurst im Hofladen der Agrargenossenschaft Dreileben Die Gerstenernte hat schon angefangen; von[…]

Landwirtschaft hautnah beim Amtshof-Tag

Ist der Juni warm und nass, gibt’s viel Korn und noch mehr Gras Einige hundert[…]

Hawaii und Hilde sind Heidis Töchter

900 Kühe bekommen Besuch von der Klasse 5/3 900 Milchkühe, die 25 000 Kilogramm Milch[…]

Heute mache ich den Treckerführerschein

Blunk-Standort feiert zehnjähriges Jubiläum „Heute bleibt die Küche sauber. So ist der Plan“, sagt die[…]

Maurice Ullmann erklärt den Azubis auf dem Feld noch einmal die Wuchsstadien von Weizen

„Gerste greift, Weizen wimpert, Roggen reicht nicht und Hafer hat keins“

Eselsbrücke zur Getreideunterscheidung anhand der Blattansätze am Halm Hirtentäschelkraut, Flughafer, Melde, Storchschnabel, Phacelia, und Vogelknöterich[…]

1 2 3 6