„Früher war es so, dass der Bauer die Leute im Land ernähren sollte. Das hat sich jedoch sehr gewandelt. Jetzt merken die Menschen nicht mehr, dass wir Landwirte hier ganz schön unter Druck stehen. Die Regale sind ja voll.“ Damit meint Michael Winkler, einer der beiden Geschäftsführer der Dreilebener Agrargenossenschaft, nicht nur die Regenknappheit, die […]
Rund-um-die Uhr-Shopping ab Freitag, den 05.August 2022: In einer Scheune (ehemals Schäferei) direkt an der Heerstraße in Hadmersleben gelegen, stehen vier große Kühlautomaten gefüllt mit landwirtschaftlichen Produkten und anderen Leckereien. „Besonderes produzieren“ und „besonders genießen“ steht hinter dem Logo „Lecker Börde“ Die bietet mit ihren Unternehmen „Semundo Agrar Urban Jülich“, Börde Grün“ und „Biederitzer Agrar […]
Im Auftrag von Züchtern, Industrie, Handel oder wissenschaftlichen Einrichtungen testen die GbR-Geschäftsführer des Stiftungsgutes Üplingen Horst Düll und Jörg Hartmann seit fast 15 Jahren auf Bördeboden neue Sorten, vergleichen Pflanzenschutzmittel- und Düngerstrategien. Auf dem Gut erfolgen Versuchsanlage, Pflege, Ernte, begleitendes Monitoring und Versuchsauswertung sowie Fachveranstaltungen. Vom diesjährigen, gut besuchten Feldtag berichtete der Bauernverband „Börde“ im […]
„Das Mähwerk anzubauen, dauert doch bestimmt lange. Oder?“ Jan schaut von unten zu dem Mähdrescher und dem großen Mann auf, wartet auf eine Antwort. Thomas Seeger unterbricht seinen Vortrag über die Technikausstattung der Firma und wendet sich dem kleinen Fragenden zu: „Nein, das dauert keine zwei Minuten.“ Jan staunt sichtlich. Alle Jungs der Gruppe hören […]
Die Agrargenossenschaft Emden e.G., vertreten von Silke Fischer, und die „Weidelandwirtschaft Seelsches Bruch“ von Michael Daul sind im Jahr 2020 gemeinsam mit den Partnern Bundesforstbetrieb Mittelelbe, Untere Naturschutzbehörde des LK Börde, Unterhaltungsverband Aller und Landesstraßenbaubehörde Sachsen – Anhalt als UN – Dekadeprojekt unter dem Titel „Mit Wasserbüffeln und Exmoorponys zu neuer biologischer Vielfalt“ ausgezeichnet worden. […]
Marius Denecke wird ab dem 1. August 2022 die Geschäfte beim Bauernverband „Börde“ e.V. in Wanzleben führen. Verabschiedet wurde Vorgänger Christian Apprecht, der ab Mai nach Magdeburg gewechselt ist. Den neuen Geschäftsführer stellte Verbandsvorsitzender Urban Jülich beim traditionellen „Grillen mit dem Landrat“ kürzlich in Üplingen vor. Zu diesem Termin hatte sich der Vorstand des Bördebauernverbandes […]
Schulklasse aus Oschersleben erforschte den Ort Schwaneberg Gut ein dreiviertel Jahr lang hatte die Schulklasse 6a der Puschkin-Schule Oschersleben intensiv das Dorfleben in Schwaneberg erkundet. Im Rahmen eines Projektes, das über den Europäischen Sozial-Fonds gefördert und vom Bauernverband und der LEADER-Arbeitsgruppe Bördeland unterstützt wurde, hatten sich die Schüler der Aufgabe gewidmet, den Ort genauer „unter […]
Umdenken für eine zukunftsfähige Landwirtschaft Vor kurzem fand auf den Versuchsfeldern in Üplingen der „etwas andere“ Feldtag zum neunten Mal statt. Etwa 50 Landwirte, Landhändler und Banker aus der Umgebung, aber auch aus Niedersachsen, der Egelner Mulde oder der Brandenburger Prignitz, waren der Einladung gefolgt. Zunehmende Trockenheit, Düngemittel/Pflanzenschutzmittelknappheit und -verteuerung sowie politische Reglementierungen drängen die […]
Melody ist die Neugierigste, steht immer vorn und bekommt so die meisten Streicheleinheiten. Sie ist der einjährige Sonnenschein von Charleen, die das braune Schäfchen aufgezogen hat. Kaja und Lucky bleiben lieber im Hintergrund, sind sie doch schon alte Schafe. Diese drei lustwandelten kürzlich in einer Box aus Strohballen in einer Halle von „Bördegrün“ in Schnarsleben […]
Die dritte Klasse der Katholischen Grundschule Oschersleben besuchte vor kurzem an ihrem Wandertag die Milchproduktion Meyendorf von Martin Vruggink. Der Bauernverband „Börde“ e.V. half der Klassenlehrerin Christa Kramer bei der Organisation. Für die 19 Mädchen und Jungen war es Teil eines Tagesausflugs mit dem Bus. Begleitet wurden sie von ihrer Klassenlehrerin, der Schulbegleiterin Anke Hartel […]