Bauerntag in Niederndodeleben – Viele Themen bewegen die Landwirte

Etwa 60 Landwirte, Vertreter von Behörden, Banken, Verbänden sowie Landespolitiker, die sich der Landwirtschaft verbunden fühlen, waren kürzlich der Einladung des Vorsitzenden vom Bauernverband „Börde“ e.V., Urban Jülich, nach Niederndodeleben gefolgt. Jülich begrüßte zu Beginn alle Berufskollegen und Gäste zur alljährlichen Zusammenkunft. Ein wichtiger Programmpunkt war die Auszeichnung des Ausbildungsbetriebes des Jahres 2023. Für die […]

Auf den Spuren der Kartoffel

Schulkinder vom Werner-von-Siemens-Gymnasium besuchen Kartoffelbetrieb in Tundersleben Für über 50 Schüler des Werner-von-Siemens-Gymnasiums aus Magdeburg ging es kürzlich zur Exkursion aufs Land. Im Rahmen des Projektes „Grünes Erleben – Bauernhof als Klassenzimmer“ besuchten sie den Kartoffelaufbereitungs- und Handels- GbR in Tundersleben, einer aus vier Landwirtschaftsbetrieben zusammengeschlossenen Gesellschaft zum Anbau und zur Vermarktung von Kartoffeln. (https://www.kah-brumby.de/) […]

Austausch auf Augenhöhe

Traditionelles Landratsgrillen mit Martin Stichnoth und Staatssekretär Gert Zender Zum diesjährigen Zusammenkommen mit dem Landrat hatte der Bauernverband „Börde“ e.V. in dieser Woche wieder geladen. Der mittlerweile schon zur Tradition gewordenen Einladung war Martin Stichnoth gerne ins Casino Klein Wanzleben gefolgt. Daneben war auch der Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft, Forst und Tourismus, Herr […]

Bauernverband stellt grüne Berufe vor

Ausbildung an großer Technik und Arbeit mit Tieren oft nachgefragt Die Berufsorientierungsmesse wurde von Schulleiter Steffen Armgart und Lars Wärmer vom „Arbeitskreis Wanzleben-Oschersleben/Schule trifft Wirtschaft“ kürzlich vor der Gemeinschaftsschule Wanzleben eröffnet. Schulleiter Armgart, dessen Schule zum zweiten Mal das Zerzifikat „Berufswahlsiegel Sachsen-Anhalt“ als Schule mit vorbildlicher Berufsorientierung verteidigt hat, begrüßte die Gäste und lud alle […]

Schwierige Ernte 2023 – Beispiel aus Wegenstedt

„Heute noch den Roggen hier, dann noch 5 Hektar Triticale und 14 Hektar Weizen. Hoffentlich bleibt es jetzt trocken, dann sind wir Mittwoch endlich fertig mit der Ernte.“ Rund vier Wochen haben die beiden Wegenstedter Landwirte, Vater Martin Behrens und Sohn Arne Behrens, mit der diesjährigen Ernte verbracht. Immer zwischen Hoffen und Bangen, zwischen Regen […]

Selbstständig arbeitende Landtechnik im Praxistest

Lohnunternehmer lässt Stoppelacker vom Roboter bearbeiten Drohnen schweben über dem grubbernden Feldroboter, links dahinter eine Biogasanlage und rechts ein Windpark – öde Technologie ohne Menschen? Noch nicht –  die Technik braucht ihre Entwickler und Bediener weiterhin. Rund 120 Interessierte kamen kürzlich zur Demonstration autonomer Landtechnik auf einem Stoppelfeld zwischen Brumby und Erxleben zusammen. Eingeladen hatte […]

Vor Ort im Gespräch

Auf Kurs: Die Ministerradtour von Sven Schulze durch die Börde Vom 10. Juli bis 21.Juli 2023 radelte der sachsen-anhaltinische Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten, Sven Schulze, mit seinem Team durch unser schönes Bundesland und besuchte unterwegs verschiedenste Institutionen und Orte, unter anderem auch zwei landwirtschaftliche Betriebe in der Börde. Am vergangenen Mittwoch war […]

Landwirtschaftsbetrieb investiert viel Zeit und Mühe in die Zukunft

Vom Ferienjob in die Ausbildung „Die beste Arbeit ist die Bodenbearbeitung und am besten mit der Raupe!“ Dabei sind sich die beiden jungen Männer einig, die am 1. August 2023 ihre Lehrzeit zur „Fachkraft Agrarservice“ im Landwirtschafts- und Dienstleistungsbetrieb Nehring-Isermeyer-Bückner Service GbR (NIB) in Beckendorf beginnen. „Das ist Landwirt ohne Tiere“ erklärt Paul Bosse, der […]

Im Dialog für die Artenvielfalt

7. Dialogforum Landwirtschaft und Naturschutz Bessere Chancen für Insekten, Feldvögel, Hamster und Wildkräuter Das 7. Dialogforum der Deutschen Stiftung Kulturlandschaft fand am 21. und 22. Juni 2023 in Niederndodeleben und auf den Äckern der Bördegrün GmbH statt. Etwa 80 Interessierte, darunter Vertreter von Naturschutzorganisationen, Landwirtschaftsverbänden, Behörden und Politik folgten der Einladung zum zweitägigen Meinungsaustausch, bestehend aus […]

Superwetter beim Hoffest von „Urban Agrar“ in Hadmersleben

Pünktlich mit der Probesirene um 11 Uhr strömten die Gäste auf den Amtshof. Und schon nach einer Viertelstunde waren die ersten Kremser mit interessierten Gästen gefüllt und die Trecker rollten vom Hof zu geführten Feldrundfahrten. Alle anderen verteilten sich auf die verschiedenen Stände auf dem hübsch geschmückten Hof und an den bäuerlich eingedeckten Tischen. Informationen […]

1 4 5 6 7 8 27