Auf Kurs: Die Ministerradtour von Sven Schulze durch die Börde Vom 10. Juli bis 21.Juli[…]
Es ist ein Wunder und ein Geschenk der Natur: Kühe verwandeln Gras und andere Pflanzen,[…]
Ohne Landwirte keine Lebensmittel Azubi-Praxistag zur Prüfungsvorbereitung nach drei Jahren Ausbildung Die Landwirtschaftsbetriebe brauchen dringend[…]
Der Schulhof, wo Milch in durstige Kehlen fließt Milchtankstelle, gesundes Frühstücksbufett, Melkstand, und Tanzpavillon, wenn[…]
Landjugend trifft sich in der Agrargenossenschaft eG Hamersleben Auf Einladung von Marie Saudhof, Geschäftsführerin des[…]
Rinderschmorbraten, Rouladen, Gulasch oder Ochsenschwanzsuppe verlangen üblicherweise Rindfleisch als Grundstoff. Und wenn diese Gerichte richtig[…]
Lammfleisch aus Neuseeland? Vielen Verbrauchern stößt es bitter auf, wenn sie im Einzelhandel nur Produkte[…]
Die Landwirtschaftsmesse „agra2022“ findet vom 21. bis 24. April in Leipzig statt, der LVA (Landmaschinen[…]
Zu viele Wölfe erhöhen den Druck auf die landschaftspflegenden Weidetierhalter. In einer Nacht haben Wölfe[…]
Schnitzel, Leberwurst, Grillfleisch und Bouletten wachsen nicht auf Bäumen, sondern im Schweinestall. Um Fleisch und[…]