
Für die Änderung der Tierschutzhunde-Verordnung sollte aus Sicht des Bauernverbandes auf Erfahrungen aus der Landwirtschaft[…]

Wer sich für einen der „grünen Berufe“ interessiert oder noch gar nicht so genau weiß,[…]

Der seit Jahren vom bäuerlichen Berufstand angeprangerte Verlust landwirtschaftlicher Flächen findet weiter ungebremst statt. Wurde[…]

Als Folge der schweren Hochwasserereignisse an der Elbe und ihren Nebenflüssen hat sich das Land[…]

Im neuen Video des Bauernverbandes „Börde“ e.V. erläutert Landwirt Moritz Krull auf einem Stoppelacker bei[…]

In diesen Tagen ziehen hunderte Mähdrescher auf den Feldern im Land ihre GPS-exakten Runden, um[…]

Am Rand des Flämings in Schopsdorf trafen sich kürzlich Landwirte mit Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia[…]

Eine knallrote Tulpe ziert das Betriebsgelände, die Fahrzeuge und auch die Tulpenzwiebelkisten, die dieser Tage[…]

Eine Flasche Wein, ein Glas Honig und einen Schokoriegel – so könnte die kleine Variante[…]

Wir vom Bauernverband „Börde“ e.V. sind seit dem Frühjahr mit unseren Landwirten durch das Jahr[…]