Vorgaben zur Agrarförderung bleiben streng

Veröffentlicht in: Allgemein, Politik + Förderung | 0

In den vergangenen Tagen haben sich die Agrarminister der EU-Mitgliedsländer auf eine „Allgemeine Ausrichtung“ der EU-Agrarförderung geeinigt. Das Bundeslandwirtschaftsministerium erklärt, dass erstmals klare Leitplanken für den Umweltschutz in der EU-Agrarpolitik GAP gesetzt werden. In Diskussionen zur Umweltwirkung der Landwirtschaft oder … Weiter

Projekt zur Artenvielfalt ausgezeichnet

Veröffentlicht in: Allgemein, Natur + Umwelt, Tierhaltung | 0

Vielfalt-Baum für Ganzjahresweide in der Börde Die Agrargenossenschaft Emden e.G., insbesondere die „Weidewirtschaft Seelsches Bruch“ ist mit ihrer Ganzjahresweide unter dem Titel „Mit Wasserbüffeln und Exmoorponys zu neuer biologischer Vielfalt“ als UN-Dekade-Projekt ausgezeichnet worden. Landwirtschaftsministerin Claudia Dalbert nahm in dieser … Weiter

Maissilage für die Rinder

Veröffentlicht in: Ackerbau, Allgemein, Tierhaltung | 0

Agrargenossenschaft Hamersleben beendet dieser Tage die Maisernte Stefan Behrens ist Pflanzenbauleiter in der Agrargenossenschaft Hamersleben. Der Betrieb wirtschaftet auf 1.300 Hektar Ackerfläche. Hinzu kommen 300 Hektar Wiesen. Im sehr modernen Kuhstall mit Melkroboter logieren die 500 Milchkühe des Betriebes. Die … Weiter

Wirtschaftlichkeit der Schafhaltung auf der Kippe

Jedes Jahr lädt der Kontroll- und Beratungsring (KBR) Schaf- und Ziegenhaltung des Landeskontrollverbandes Sachsen-Anhalt (LKV) zur Versammlung, um seine Mitglieder über die Ergebnisse der Mastleistungsprüfung zu informieren. Neben den tierischen Leistungsdaten, wie Tageszunahmen oder Lämmerverlusten, stehen die Vergleiche der betriebswirtschaftlichen … Weiter