Kartoffelvollerntemaschine holt die Knollen für Pommes und Chips aus dem Bördeacker

Für das neue Video des Bauernverbandes „Börde“ e.V. in der Serie „Mit Landwirten durchs Jahr“[…]

Maissilage für die Rinder

Agrargenossenschaft Hamersleben beendet dieser Tage die Maisernte Stefan Behrens ist Pflanzenbauleiter in der Agrargenossenschaft Hamersleben.[…]

Einzelkornsaat mit Düngergabe – Perfekter Start für Rapskörner

Auf dem neuesten Bördebauernverbandsvideo der Reihe „Mit Landwirten durchs Jahr“ ist die Rapsaussaat beim Landwirtschaftsbetrieb[…]

Bunt sind die Wälder noch nicht und gelb sind die Stoppelfelder nur kurz

Im neuen Video des Bauernverbandes „Börde“ e.V. erläutert Landwirt Moritz Krull auf einem Stoppelacker bei[…]

Erträge beim Mähdrusch in der Börde: Nicht übermäßig aber nicht ganz so schlecht, wie vergangenes Jahr

In diesen Tagen ziehen hunderte Mähdrescher auf den Feldern im Land ihre GPS-exakten Runden, um[…]

Ob rot, ob gelb, jetzt sind sie alle braun – Tulpenzwiebelernte in Schwaneberg

Eine knallrote Tulpe ziert das Betriebsgelände, die Fahrzeuge und auch die Tulpenzwiebelkisten, die dieser Tage[…]

Mit 3,5 km/h durch die Buschbohnenreihen

Wir vom Bauernverband „Börde“ e.V. sind seit dem Frühjahr mit unseren Landwirten durch das Jahr[…]

Pflanzenschutz sichert Nahrungsversorgung

Nutzpflanzen sichern unsere Ernährung, wenn sie wirksam vor Pilzbefall oder Schadinsekten geschützt sind. Wie Landwirte[…]

Frische Luft für die Gemüsekinder

In dem neuesten Video des Bauernverbandes „Börde“ e.V. ist das händische setzen von jungen Gemüsepflanzen[…]

„PoshBee“ bringt Landwirte, Imker und Wissenschaftler zusammen

Wenn die abertausenden Bienen von Imker Uwe John um ihre 21 Kästen fliegen, sollte man[…]