Welche Arbeiten bestimmen gerade den Alltag der Bauern? Das erfahren Sie in den folgenden Videos:
Die Feldgehölzpflege erklärt Sven Borchert, Landwirtschaftliche Betriebsgemeinschaft Groß Germersleben
Download des Videos: Gehoelzpflege.mp4
Zum Artikel: Heckenschnitt ist Winterarbeit
Über die Zuckerrübenernte mit dem eigenen Roder berichtet Jens Michelmann, Agrar-Genossenschaft Schneidlingen eG, Groß Börnecke
Download des Videos: Zuckerrübenernte.mp4
Zum Artikel: Zuckerrübenroden mit eigenem Vollernter
Lohnrodung von Zuckerrüben mit Paul Neufeldt von der “Jeromin Agrar”, Erxleben
Download des Videos: Ruebenroden.mp4
Zum Artikel: Lohnrodung von Zuckerrüben
Kartoffeln roden mit Bernd Kay bei der MFP Agrar GmbH, Langenweddingen
Download des Videos: Kartoffelroden.mp4
Zum Artikel: Kartoffelvollerntemaschine holt die Knollen für Pommes und Chips aus dem Bördeacker
Den Bauernhof als Klassenzimmer bereiten Freya von Rundstedt und Juliane Stein bei der Agro Bördegrün, Niederndodeleben
Download des Videos: Praxisunterricht.mp4
Zum Artikel: Die Kinder müssen wissen, wo ihre Lebensmittel herkommen
Maishäckseln erklärt Stefan Behrens von der Agrargenossenschaft eG Hamersleben
Download des Videos: Maishaeckseln.mp4
Zum Artikel: Maissilage für die Rinder
Rapsbestellung – Aussaat mit Unterfußdüngung veranschaulicht Eric Krull aus Mammendorf
Download des Videos: Rapsaussaat.mp4
Zum Artikel: Einzelkornsaat mit Düngergabe – Perfekter Start für Rapskörner
Stoppelsturz erklärt Moritz Krull aus Mammendorf
Download des Videos: Stoppelsturz.mp4
Zum Artikel: Bunt sind die Wälder noch nicht und gelb sind die Stoppelfelder nur kurz
Mähdrusch im Weizen mit Stephan Randel und Tobias Medlich bei der Agro Bördegrün, Niederndodeleben
Download des Videos: Mähdrusch.mp4
Zum Artikel: Erträge beim Mähdrusch in der Börde: Nicht übermäßig aber nicht ganz so schlecht, wie vergangenes Jahr
Ernte von Tulpenzwiebeln mit Christiane Degenhardt-Sellmann, Schwaneberg
Download des Videos: Tulpenzwiebelroden.mp4
Zum Artikel: Ob rot, ob gelb, jetzt sind sie alle braun – Tulpenzwiebelernte in Schwaneberg
mechanische Unkrautbekämpfung mit Andreas Kahl in der Agrar-Genossenschaft eG Magdeburg-Nord
Download des Videos: Maschinenhacke.mp4
Zum Artikel: Mit 3,5 km/h durch die Buschbohnenreihen
Pflanzenschutz erklärt Jan Beck von der Meine & Claus GbR, Osterweddingen
Download des Videos: Pflanzenschutz.mp4
Zum Artikel: Pflanzenschutz sichert Nahrungsversorgung
Lammzeit im Schäfereibetrieb von Torsten und Christian Kruse, Uthmöden
Download des Videos: Lammzeit.mp4
Zum Artikel: Vor lauter Lebensfreude ein Lämmersprung
Weideaustrieb bei der Heiko und Brigitte Röder GbR, Wulferstedt
Download des Videos: Weideaustrieb.mp4
Zum Artikel: Eine Kuh macht Muh und viele Kühe machen Mühe
Setzen von Freilandgemüse im Öko-Gartenbau von Hanna Pirke, Loitsche
Download des Videos: Gemuesepflanzen.mp4
Zum Artikel: Frische Luft für die Gemüsekinder
Anlegen von Blühstreifen mit Klaus Horstmann bei der LAKO Landbau GbR, Angern
Download des Videos: Bluehstreifenanlage.mp4
Zum Artikel: Bitte abpflücken – Blühstreifen um Angern angelegt
Maislegen mit Markus Zimmermann in der Milchproduktion Meyendorf
Download des Videos: Maislegen.mp4
Zum Artikel: Mais – Futterpflanze, Energielieferant, Lebensmittel, Werkstoff
Vorbereiten der Bienen für den ersten Ausflug im Bienenhof “Süße Quelle” mit Virginia Heyd und Mike Wauschkuhn, Hordorf
Download des Videos: Bienensaison.mp4
Zum Artikel: Gelbe Bienenbeinchen zeigen erste Rapsbestäubungen an
Kartoffeln pflanzen mit Bernd Kay bei der MFP Agrar GmbH, Langenweddingen
Download des Videos: Kartoffellegen.mp4
Zum Artikel: Bördekartoffeln werden gepflanzt
Rüben legen mit Daniel Rein von der Agrar-Gesellschaft “Börde” mbH, Rottmersleben
Download des Videos: Ruebenaussaat.mp4
Zum Artikel: Aussaat der Zuckerrüben läuft auf Hochtouren